
Gạllertkrebs, Kolloidkarzinom, bösartige Gewebeneubildung (Adenokarzinom), die durch starke Schleimbildung der Krebszellen gekennzeichnet ist und besonders in Magen, Mastdarm und den weiblichen Brustdrüsen entsteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gallertkrebs (Carcinoma alveolare), krebsige Neubildung, bei welcher die ursprünglich vorhandenen Krebszellen sich in Schleim umgewandelt haben. Er besteht aus einem faserigen Netzwerk, dessen Maschenräume mit einer glasigen Gallerte ausgefüllt sind (s. Krebs). Der G. kommt sowohl in Form einer Geschwulst als namentlich in Form einer diffusen In...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Gallertkrebs Krebsgeschwulst mit gallert. Umwandlung der Krebszellennester.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10180.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.