
Doppelgewebe, Textiltechnik: 1) als Doppelware hergestellte Stoffe, die während des Webvorgangs in zwei Gewebelagen zerschnitten werden, z. B. Doppelsamt, Doppelplüsch; 2) verstärkte Gewebe mit zwei Kettsystemen und einem Schusssystem, z. B. Doppelatlas, oder mit einem Kettsystem und zwei Schusssyst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zwei selbständig, in einem Arbeitsgang gewebte Stoffe, die bindungsmäßig miteinander verbunden sind (z.B. Cloqu.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2364.htm

Doppelgewebe , Gewebe, welche durch regelmäßiges teilweises Zusammenweben zweier übereinander liegender, meist glatter Gewebe hergestellt werden. Die Art des Zusammenwebens bedingt, wie z. B. beim Pikee und Doppeltuch (s. d.), das Muster.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zwei durch Schuss- und Kettfäden verbundene Gewebelagen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/doppelgewebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.