[Album] - Farben ist das 16. deutsche Studioalbum des deutschen Liedermachers Reinhard Mey und erschien am 1. April 1990 bei Intercord. == Inhalt == Das Album beginnt mit Mein Berlin, in dem Reinhard Mey die Geschichte Berlins vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Mauerfall 1989 erzählt. Es finden sich drei familienbezog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Farben_(Album)

über den unterschiedlichen Charakter der Farben in den verschiedenen Welten. Über Außenfarben in der physischen, Innenfarben in der astralischen und strahlende Farben in der geistigen Welt . 'Die Farben sind uns in der physischen Welt nur an räumlichen Dingen bekannt. Selbst wo sie ohne Gegenstand vorhanden sind, werden sie nur durch diese beme...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=120

Zum Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden gehört neben einigen anderen Dingen auch die Wahl der Farbgestaltung, denn Farben haben einen großen Einfluss auf unseren Gemütszustand. Generell gilt: Man kann durch aus eine einzelne Wand in einem Raum in einer knalligen Farbe streichen, wenn die restlichen Wänden sehr hell gehalten sind. Farben hab...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Farben.html

Der Farbeindruck wird durch Farbmittel (Pigmente) hervorgerufen, welchen, um sie als Mal-F. verwenden zu können, Bindemittel zugemischt sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

(Liturgische Farben) Die Ausdruckskraft der Farben hat für den Menschen immer eine besondere Bedeutung. Seit dem 13. Jhdt. gibt eine bestimmte Farbverordnung der Messgewänder und der Altartücher in den Farben weiß, rot, grün, violett, schwarz und rosa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Es werden verschiedene Farben verwendet. Sie werden meist auf organischer Basis hergestellt und in Pulverform oder fertig angemischt geliefert. Die Farbstärke wird mit der Mischung mit Isopropanol (alk !!) gesteürt. Manche farben (z.b. grau) werden auch mit destilliertem Wasser gemischt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42668

In der Esoterik, im Okkultismus und in der Magie haben F. eine sehr grosse symbolische Bedeutung. Sie sollen dabei helfen, eine bestimmte Schwingung oder Stimmung zu erzielen. So werden F. zum Beispiel Stimmungen, Gefühlen, Göttern, Planeten oder Tierkreiszeichen zugeordnet. Hierbei gibt es kein einheitliches Zuordnungsschema, es untersche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Bedeutung der Farben eines Edelsteins (Esoterisch) Rosa
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_F.htm

Die vier Folgen mit gleichem Symbol, aus denen sich jedes Kartenspiel zusammensetzt. Im französischen Blatt gibt es die Farben Karo, Herz, Pik und Kreuz, im Deutschen Blatt sind es die Farben Schellen, Rot, Grün und Eichel.
Gefunden auf
https://www.kartenspiele.net/lexikon/f.htm

- Farben (Lohbrühen), s. Leder.
- Farben , Lichtarten, deren Qualität durch die Schwingungszahlen der sie fortpflanzenden Wellenbewegung bedingt ist. Einfach, homogen oder monochromatisch heißt eine Farbe, wenn sie nur aus Licht von einer einzigen Schwingungszahl besteht. Es gibt Lichtquellen, welche nur homogenes Licht ausstrahlen, z. B....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.