(High definition television, HDTV) Eine neue Fernsehnorm, die eine große Verbesserung der Bildqualität bringen soll. Sie bietet 1920 x 1080 Bildpunkte im Breiten-/höhen-Format 16:9 (PAL hat 720 x 576). Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=23521&page=1
(high resolution X-ray diffraction, HRXRD) Technik zur Brechung und Fokussierung von Rntgenstrahlung zur Darstellung kleinster Objekte und Strukturen mit Hilfe eines Rntgenmikroskops. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=27720&page=1
(high-resolution pulse width modulation, HRPWM) Auch: Hochaufgelöste Pulsbreitenmodulation, d.h. Pulsbreitenmodulation mit extrem feiner Abstufung der Pulsbreite. Unscharfe Bezeichnung für Verfahren, die eine Impulsbreite mit einer sehr hohen Auflösung reproduzierbar modulieren können. Die zeitliche Aufl... Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=31481&page=1