
Mbini bezeichnet den auf dem afrikanischen Festland gelegenen Teil Äquatorialguineas. Er hieß früher Río Muni. Als Región Continental stellt Mbini heute eine der beiden Regionen des Landes dar. == Geografie == Mbini ist 26.017 km² groß und hat etwa 400.000 Einwohner, die größtenteils dem Volk der Fang angehören. Es grenzt im Norden an Ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mbini

Mbini, bis 1973 Río Muni, Festlandsregion (einschließlich der Inseln Corisco und Elobey) von Äquatorialguinea, 26 017 km<sup>2</sup>; Hauptort ist Bata.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teil von Äquatorialguinea ; gehörte bis 1968 zu Spanien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mbini
Keine exakte Übereinkunft gefunden.