
Crispinus , Heiliger, flüchtete mit seinem Bruder Crispinianus in einer Christenverfolgung nach Soissons, wo beide das Schuhmacherhandwerk betrieben, aber um 287 in einen mit geschmolzenem Blei angefüllten Kessel geworfen wurden. Sie sind die Patrone des Schuhmacherhandwerks. Bekannt ist die
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.