Schwindung Ergebnisse

Suchen

Schwindung

Schwindung Logo #42000 Schwindung ist die Volumenänderung eines Materials oder Werkstückes, ohne dass Material entfernt wird und ohne dass Druck ausgeübt wird. Schwindung findet durch Trocknung, Abkühlung oder chemische bzw. physikalische Umbaumechanismen im Material statt. Je nach Materialstruktur kann Schwindung auch anisotrop sein (z. B. Holz während der Trocknu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwindung

Schwindung

Schwindung Logo #42134Schwindung, Verkleinerung der Länge oder des Volumens, z. B. von Holz beim Trocknen, von Tonwaren beim Trocknen und Brennen, von Metall und Kunststoff beim Abkühlen und Erhärten. Das Schwindmaß (Schwundmaß) beträgt z. B. für Zinn 0,5 %, Stahl und Nickel 2 %, Beton 0,05 %. Für die Maßhaltigkeit von B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwindung

Schwindung Logo #40045Verkleinerung der Abmessungen und damit auch des Volumens von Holz infolge einer Feuchtigkeitsabnahme. Schwindung ist ebenso wie der umgekehrte Vorgang, die Quellung, nur unterhalb der Fasersättigung möglich. Hierbei sind die Abmessungsänderungen in Richtung der Verformungen).
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Schwindung

Schwindung Logo #40046Verkleinerung der Abmessungen und damit auch des Volumens von Holz infolge einer Feuchtigkeitsabnahme. Schwindung ist ebenso wie der umgekehrte Vorgang, die Quellung, nur unterhalb der Fasersättigung möglich. Hierbei sind die Abmessungsänderungen in Richtung der Zuwachszonen (= tangential) stets größer als in Richtung der Holzstrahlen (= radia...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzs.htm

Schwindung

Schwindung Logo #42832(Beton) Eine austrocknungsbedingte Volumenverringerung.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.