Ortsfamilienbuch Bedeutung

Suchen

Ortsfamilienbuch

Ortsfamilienbuch Logo #42000 Ein Ortsfamilienbuch (früher auch: Orts- besziehungsweise Dorfsippenbuch) ist eine personengeschichtliche Sekundärquelle, in der die Kernfamilien (Vater und Mutter und deren Kinder) zusammen aufgeführt oder auf einer Karteikarte oder einer Seite eines rechnergestützten Textes gemeinsam verzeichnet werden. Außerdem wird für die Familie auch d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ortsfamilienbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.