Ladung Ergebnisse

Suchen

Ladung

Ladung Logo #42000 Ladung (ahd. ladan ‚hinbreiten, aufschichten‘) steht für: Ladung, Ortsnamen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ladung

Ladung

Ladung Logo #42000[Physik] - Unter Ladung in der Physik versteht man im Allgemeinen die Eigenschaft von Teilchen oder Objekten, mit einem Feld zu wechselwirken. Gilt für die Ladung ein Erhaltungssatz, ist dies häufig mit einer Symmetrie des zugrundeliegenden Feldes verbunden, siehe Noether-Theorem. Spezielle Ladungen sind: Zu diesen Ladung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ladung_(Physik)

Ladung

Ladung Logo #42015ist die Aufforderung vor einer Behörde oder einem Gericht zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erscheinen. Sie findet sich bereits im XII-Tafelgesetz des altrömischen Rechts (lat. si in ius vocat, ito, wenn er zu Gericht ruft, soll er gehen). Sie wird auch zu Beginn des frühfränkischen (lat. [M.]) Pactus Legis Salicae (507 - 11?) sichtbar und hat v...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ladung

Ladung Logo #42059Dass Teilchen auf unterschiedliche Weise wechselwirken, erklärt das Standard-Modell der Teilchenphysik über verschiedene Ladungen †“ darunter die elektrische und schwache Ladung sowie die Farbladung. Zu jeder Kraft gehören Ladungen und nur Teilchen, die eine entsprechende Ladung aufweisen, un...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.ladung/1/index.html

Ladung

Ladung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Die Ladung, plur. die -en, von dem Zeitworte laden, onerare. 1. So fern es von Lasten gebraucht wird. 1) Die Handlung, da man Lasten auf ein Fuhrwerk ladet, ohne Plural; wofür doch das Laden üblicher ist. Die Ladung ist vorbey. 2) Dasjenige, was man auf ein Fuhrwerk ladet, Waaren, Güter...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_75

Ladung

Ladung Logo #42072Aufforderung einer Behörde oder eines Gerichts, zu einem bestimmten Termin zu erscheinen. Die Ladung erfolgt immer von Amts wegen. Sie obliegt der Geschäftsstelle des Gerichts. Die Ladung muss immer zumindest enthalten: das Gericht den Rechtsstreit Zeit und Ort des Termins den Zweck der L...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Ladung

Ladung Logo #42740· (charge) Ein Grundbegriff aus der Elektrizitätslehre; L. ist eine Eigenschaft der Materie (Ladungsträger). Bewegte Ladungsträger (Elektronen, in Flüssigkeiten Ionen) stellen den elektrischen Strom dar. Auch die Anhäufung von Ladungsträge...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16086&page=1

Ladung

Ladung Logo #42514· (charge) Ein Grundbegriff aus der Elektrizittslehre; L. ist eine Eigenschaft der Materie (Ladungsträger). Bewegte Ladungsträger (Elektronen, in Flüssigkeiten Ionen) stellen den elektrischen Strom dar. Auch die Anhufung von LadungsTrägern, z.B. von Elektronen auf Kondensatorplatten, wird als Ladung bezeichnet, sowie das...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16086&page=1

Ladung

Ladung Logo #40099Subst. (charge) Eine Eigenschaft von Elementarteilchen, die entweder eine negative oder eine positive Ladung aufweisen können. In der Elektronik stellt eine Ladung entweder einen Überschuß an Elektronen (negative Ladung) oder ein Defizit an Elektronen (positive Ladung) dar. Die Einheit der elektrischen Ladung ist »Coulomb« (Abkürzung: C). 1 C...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ladung

Ladung Logo #42025= umfaßt praktisch alle Güter, flüssig, fest oder gasförmig, die ein Frachtschiff über See befördern kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Ladung

Ladung Logo #42134Ladung Güterverkehr: Gesamtheit der Güter im Laderaum eines Transportmittels (Ladegut). Bei Schiffs- und Luftverkehr heißt die Ladung auch Kargo (Cargo). Man unterscheidet v. a. Bulk- oder Schüttgutladung (z. B. Getreide, Kohle), Nassgutladung (z. B. Öl), Stückgutladung (z. B. Kisten, Fässer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ladung

Ladung Logo #42134Ladung Recht: Aufforderung, vor einer Behörde, besonders vor einem Gericht, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erscheinen. Im Zivilprozess beträgt die zwischen der Zustellung der Ladung und dem Termin liegende Ladungsfrist im Anwaltsprozess mindestens eine Woche, sonst drei Tage (§ 217 ZPO). Die Ladu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ladung

Ladung Logo #42134Ladung Waffentechnik: die bei Schusswaffen als Treibmittel für das Geschoss erforderliche Pulvermenge.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ladung

Ladung Logo #42134Ladung: Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab, ungleichnamige Ladungen ziehen sich an. Ladung Physik: a) elektrische Ladung (Elektrizitätsmenge), Formelzeichen Q, SI-Einheit ist das Coulomb (C); eine Eigenschaft bestimmter materieller Teilchen (Ladungsträger), die die Ursache des elektro...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ladung

Ladung Logo #42249(der Zelloberfläche) Ladung (der Zelloberfläche) Syn.: Oberflächenladung s.u. Zellmembran; s.a. Zellelektrophorese.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ladung

Ladung Logo #42581Negative geistige Energie, mit der ein Geschehnis, eine Person oder ein Thema (Item) belastet ist. Ladung kann in allen Abstufungen zwischen "ein wenig unangenehm" und "unerträglich schmerzhaft" existieren. Es gibt auch Fälle, wo die Ladung so überwältigend stark ist, daß sie überhaupt nicht mehr wahrgenommen wird und auch am E-Meter nicht an...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Ladung

Ladung Logo #42834Mit Ladung wird die vom Gericht erlassene Aufforderung zu einem Gerichtstermin zu erscheinen bezeichnet. Siehe § 214 ZPO.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/ladung.php

Ladung

Ladung Logo #42295
  1. Ladung , im allgemeinen die zu einem Schuß erforderliche Pulvermenge nebst dem Geschoß, in der Regel nur die erstere, auch die bei Hoch geschossen zum Zersprengen nötige Pulvermenge (Sprengladung); Ladungsquotient, das Gewichtsverhältnis der Pulverladung zum Geschoß bei den Feuerwaffen (s. Flugbahn). - In der Schiffahrt nennt man L. di...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Ladung

    Ladung Logo #42199Gesamtheit der Güter im Laderaum eines Schiffes (Ladegut), die Ladung heißt auch Kargo (Cargo). Man unterscheidet: Bulkladung oder Schüttgutladung (z.B. Getreide, Kohle), Nassgutladung (z.B. Öl), Stückgutladung (z.B. Kisten, Fässer), Schwergutladung.
    Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm

    Ladung

    Ladung Logo #42871(Physik) die elektrische Ladung : spezifische Ladung, die Ladung eines Teilchens dividiert durch seine Masse.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ladung-physik

    Ladung

    Ladung Logo #42871(Recht) die Aufforderung, vor Gericht zu erscheinen. Im Zivilprozess werden alle Ladungen durch das Gericht verschickt, das bestimmte Ladungsfristen festlegt. – Im Strafprozess lädt zur Hauptverhandlung die Staatsanwaltschaft. – Ähnlich in Österreich und der Schweiz.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ladung-recht

    Ladung

    Ladung Logo #42871(Waffen) errechnete oder nach Erfahrungswerten ermittelte Sprengstoffmenge, die zur Sprengung ( Sprengladung ) oder zur Übertragung kinetischer Energie ( Treibladung, Pulver ) auf Geschosse oder Raketen dient.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ladung-waffen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.