
Als Muhadschir ({arS|مهاجر|d=muhāǧir}; meist Plural {arF|المهاجرون|w=al-Muhadschirun|d=al-muhāǧirūn}; von {arF|هاجر|w=hadschara|d=hāǧara|b=auswandern}) werden in der islamischen Welt bestimmte historisch bedeutende Gruppen von Auswanderern und Flüchtlingen bezeichnet, vor allem == Weblink == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muhadschir

der Auswanderer; die Gefährten des Gesandten Gottes Muhammad (saw), die mit ihm von Mekka nach Medina auswanderten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42599

ursprünglich Bezeichnung für die Begleiter Mohammeds auf der Flucht nach Medina; später Bezeichnung für die türkischen Muslime, die im 20. Jahrhundert aus den verlorenen Gebieten (besonders auf dem Balkan) in die Türkei zurückkehrten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muhadschir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.