
Die Orsini waren eine weit verzweigte römische Adelsfamilie, die vom römischen Geschlecht der Bobonen abstammte und zwischen 1100 und 1900 maßgeblichen Anteil an der italienischen Geschichte hatte. Seit dem Pontifikat des Hyacinto Bobo als Coelestin III. kämpfte die Familie der Bobonen als Vertreter der Guelfenpartei lange Zeit erbittert mit d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orsini
[Begriffsklärung] - Orsini bezeichnet: Orsini ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orsini_(Begriffsklärung)
[Pferd] - Orsini (* 1954, † 1975) war ein Englisches Vollblutpferd, das auf dem Gestüt Erlenhof der Familie Thyssen von Ticino aus der Oranien gezogen wurde. == Abstammung == Er stammt in direkter Linie in der 14. Generation von Eclipse ab. Seine Vaterlinie ist die erfolgreichste in der deutschen Vollblutzucht. Landgraf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orsini_(Pferd)

Orsini, römisches Adelsgeschlecht, dem u. a. die Päpste Nikolaus III. (1277† †™80) und Benedikt XIII. (1724† †™30) entstammten; es kämpfte als Führer der Guelfen gegen die ghibellinischen Colonna um die Vorherrschaft in Rom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Orsini (Ursini, franz. Ursins), berühmtes röm. Fürstengeschlecht, Rival der Familie Colonna, Anhänger der guelfischen Partei und des Papsttums, das seinen Stammbaum auf den römischen Ritter Vipio Ursinus zurückführt, teilte sich um 1200 durch die drei Söhne des Matthäus Rubeus O. in drei Linien, von denen die jüngste, O.-Gravina, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
römisches Adelsgeschlecht (heute Fürsten), erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Matteo ( † 1246) führte für Cölestin IV. das erste Konklave der Papstgeschichte durch. Außer den Päpsten Cölestin III., Nikolaus III. (1277 – 1280) und Benedikt XIII. (1724 – 1730) gingen Kardinäle, Staatsmänner und Feldh...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/orsini
Keine exakte Übereinkunft gefunden.