
Röhricht ist ein Biotoptyp und eine Pflanzengesellschaft im Flachwasser- und Uferrandbereich von Gewässern. Es besteht aus großwüchsigen, schilfartigen Pflanzen (Röhrichtpflanzen) wie Schilfrohr (Phragmites australis), Rohrkolben (Typha spec.), Igelkolben (Sparganium spec.), Rohr-Glanzgras (Phalaris arundinacea) und Wasser-Schwaden (Glyceria ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Röhricht
[Begriffsklärung] - Röhricht steht für: Röhricht ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Röhricht_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] des -es, plur. inus. im gemeinen Leben, dasjenige, was von andern Dingen abröhret, d. i. abrieselt, abfällt. So pflegen die Müller einiger Gegenden dasjenige Mehl, welches durch die Spalten der Breter fällt, das Röhricht zu nennen, S. Röhren 1.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1658

Der Schilfbestand unserer Gewässer schrumpft von Jahr zu Jahr. Damit werden auch die Lebensräume der für das ökologische Gleichgewicht notwendigen Pflanzen- und Tierwelt immer kleiner. Im Schatten und Schutz des Schilfes reift und gedeiht die Brut vieler Fischarten. Über dem Wasserspiegel ist der »Schilfwald« Wohn- und Lebensbereich viele......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Röhricht, Familiennamenforschung: Röhrich, Röhrig 1).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vegetation des Ufergürtels an Binnengewässern, bestehend z. B. aus Schilf, Rohrkolben oder Binsen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460
Keine exakte Übereinkunft gefunden.