Ornament Ergebnisse

Suchen

Ornament

Ornament Logo #42000 Ein Ornament (von lat.: ornare = „schmücken“, „zieren“) ist ein meist sich wiederholendes, oft abstraktes oder abstrahiertes Muster. Man findet Ornamente z. B. auf Stoffen, Bauwerken, Tapeten etc. Der Begriff Ornament wird fälschlicherweise mit den Begriffen Verzierung oder Dekoration verwechselt, welche eine Agglomeration von Schmuckele...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ornament

Ornament

Ornament Logo #42000[Begriffsklärung] - Ornament steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ornament_(Begriffsklärung)

Ornament

Ornament Logo #42000[Mykologie] - Ein Ornament bezeichnet in der Mykologie überwiegend klar und deutlich abgegrenzte Skulpturen, die der Sporenwand aufgelagert sind (Sporenornament). Deren Form und oft auch Chemismus (z.B. Amyloidität) können für die Systematik relevant sein. So lassen sich beispielsweise die Sporenornamente aller Russulal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ornament_(Mykologie)

Ornament

Ornament Logo #42000[Verhaltensbiologie] - Als Ornament bezeichnet man in der Verhaltensbiologie die sexuell selektierten Körpermerkmale von Lebewesen, die bei der Balz eine Rolle spielt. Es handelt sich dabei um Farben, Muster, Anhänge, vergrößerte Strukturen oder sonstige aufwändige Signale, die bei der Paarungskonkurrenz eine Rolle spi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ornament_(Verhaltensbiologie)

Ornament

Ornament Logo #40033Lat. ornare = schmücken. Verzierungsmotiv, schmückende Einzelformen. Die Gesamtheit aller Schmuckformen = Dekoration. Die Summe aller Ornamente eines bestimmten Kunstkreises = Ornamentik. Das Ornament dient zum Schmuck = schmückendes Ornament. (Rocaille, Maskeron usw.) oder zur Gliederung = gliederndes Ornament (Lisene, Maßwerk). Wenn die Haupt...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ornament

Ornament Logo #42134Ornament: Schmuckseite des Book of Durrow mit Flechtbandornamenten und Spiralen (um 660-680;... Das Ornament begleitet alle Künste. Es ist in erster Linie Schmuck. Genauer betrachtet, macht es auch die Hierarchisierung einer Gesellschaft sichtbar, kennzeichnet die Geschlechter und markiert ûberz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ornament

Ornament Logo #42364(lat. ornamentum 'Ausrüstung, Zierde') Einzelmotiv einer Verzierung; Ornamente dienen zur Gliederung und zum Schmuck von Gegenständen sowie Bauwerken und haben oft auch sinnbildliche Bedeutung (vgl. Muster, Dekoration)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Ornament

Ornament Logo #42554Becherartiges Teil, an dem bei Blechblasiinstrumenten die Lippen angesetzt werden
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Ornament

Ornament Logo #42173Ornament (v. lat. ornamentum = Schmuck, Zierde). Das Ornament ist ein sich wiederholender Teil der Dekoration eines Bauwerks, Möbels oder sonstigen Gegenstands. Es kann naturalistisch-gegenständlich sein (Pflanzen, Blätter, Ranken, Fabelwesen etc.) oder ungegenständlich (Flechtwerk oder geometrische...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Ornament

Ornament Logo #42716(lateinisch ornare = schmücken), Verzierungsmotiv, schmückende Einzelform.
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ARCH/O.shtml

Ornament

Ornament Logo #42294lat. ornare = schmücken Bez. für Schmuck in Form plastisch aufgelegter, eingelegter oder gemalter Verzierung. Das Ornament ist besonders in der Architektur, im Stilmöbelbau und bei kunstgewerblichen Gegenständen anzutreffen, wie z.B. in der Musterung von Orientteppichen, wobei unterschiedliche Schmuckmuster und Motiv...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-733.htm

Ornament

Ornament Logo #42295Ornament (lat., hierzu Tafeln "Ornamente I-IV"), Verzierung, die schmückende Zuthat an Arbeiten menschlicher Kunstfertigkeit, besonders an Werken der Baukunst und der Kunstgewerbe. Diese Zuthat hängt von dem Zweck des Gegenstandes, von der Zeit und dem Ort seiner Entstehung sowie von der Beschaffenheit seines Materials und seiner Herste...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ornament

Ornament Logo #42871(Kunst) - Doppelkapitell Doppelkapitell Romanisches Doppelkapitell im Kreuzgang des Klosters Santo Domingo de Silos - in sich geschlossene Verzierungsform als Schmuck und zur Gliederung von Gegenständen, auch zur Hervorhebung bestimmter Einzelheiten. Hauptmerkmal des...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ornament-kunst

Ornament

Ornament Logo #42871(Musik) Verzierung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ornament-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.