
Ordner steht für: Jemanden, der für Ordnung sorgt: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ordner

Ordner ist eine Metapher für die Unterteilung des Disksr. Die Engländer sprechen von einen directory, was etwas ganz andres ist als ein Ordner. Die entsprechend Uebersetzung wir im Deutschen auch verwendet: Verzeichnis - was allerdings eine eigenartige Metapher ist. ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/ordner.htm

Inhaltsverzeichnis
Gefunden auf
https://man.calamus.net/de/cal/11.htm

(folder) Eine übergeordnete Datei, die mehrere Dateien oder weitere untergeordnete Ordner enthalten kann.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17764&page=1

(folder) Eine bergeordnete Datei, die mehrere Dateien oder weitere untergeordnete Ordner enthalten kann.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17764&page=1

Englisch: folder. Darstellung einer zusammengehörigen Gruppe von Dateien oder auch von Verzeichnissen in Benutzeroberflächen bzw. Betriebssystemen oder Datei-Manager- und Verzeichnisdarstellung von Windows 3.x). In der Regel werden Ordner durch ein entsprechendes Symbol veranschaulicht. Zeigt dieses Sinnbild einen geöffneten Or...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ordner Terminologie innerhalb des Betriebssystems Windows 2000. Eine Komponente einer Organisationsstruktur, mit der Dateien auf der Festplatte organisiert werden. Wird auch als Verzeichnis bezeichnet und in der Regel als Ordnersymbol dargestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ein Windows-Verzeichnis für verwandte Dateien (beispielsweise könnte es für einen Anwender sinnvoll sein, sich das Verzeichnis MYDATA anzulegen, also einen Ordner, in dem er persönliche Dateien ablegt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Ein Behälter für Dateien und Anwendungsprogrmme zu deren Organisation. Ordner dürfen Dateien und untergeordnete Ordner enthalten. Sie werden durch ordnerähnliche Symbole dargestellt. Sie entsprechen den unter DOS und anderen Betriebssystemen her bekannten Verzeichnissen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (folder) Im Mac OS, Windows 95 und in anderen Betriebssystemen ein Container für Programme und Dateien in grafischen Benutzeroberflächen, der auf dem Bildschirm durch ein grafisches Bild (Icon) eines Dateiordners symbolisiert wird. In anderen Systemen, z.B. MS-DOS und UNIX wird dieser Container als Verzeichnis bezeichnet. Bei einem Ordner ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Knoten in Baumhierarchien, wie z.B. Rollen, Worksets und im Portalkatalog
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Strukturelement des SAP C-ROOM DM vergleichbar mit Ordnern im Windows-Explorer: Verzeichnis zur Bündelung von Dokumenten oder anderen Ordnern. Integrierte Anwendungen können eigene Ordnerarten definieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ordner, Verzeichnis, Informatik: eine Art Sammelbehälter für Dateien und weitere (untergeordnete) Ordner in einem Dateisystem. Auf grafischen Benutzeroberflächen ist ein Ordner durch ein spezielles Symbol (meist in Form einer Aktenmappe) dargestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abgeordnete/r zum Nationalrat bzw. Mitglied des Bundesrates, der bzw. das für seine Fraktion am ordnungsgemäßen Ablauf der parlamentarischen Verhandlungen mitwirkt (§ 17 GOG-NR) (§§ 6 Abs 3 und 12 GO-BR).
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ALLG/O.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.