[Breda] - Die Onze-Lieve-Vrouwekerk (dt.: Liebfrauenkirche), auch Grote Kerk, war ursprünglich eine katholische, und später eine reformierte Kirche in der niederländischen Stadt Breda, wo sie das wichtigste Denkmal ist. Sie ist ein wichtiges Beispiel der brabantischen Gotik. == Geschichte == Erstmals 1269 wird eine stein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Onze-Lieve-Vrouwekerk_(Breda)
[Dordrecht] - Die Onze-Lieve-Vrouwekerk (dt.: Liebfrauenkirche), auch Grote Kerk, ist die größte Kirche der niederländischen Stadt Dordrecht. == Geschichte == Die Liebfrauenkirche hatte einen romanischen Vorgängerbau, der archäologisch nachgewiesen ist. Der älteste Teil der heutigen Kirche ist der nördlich des Hauptc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Onze-Lieve-Vrouwekerk_(Dordrecht)
[Veere] - Die Onze-Lieve-Vrouwekerk (dt.: Liebfrauenkirche), auch Grote Kerk, ist eine spätgotische ehemalige Pfarr- und Stiftskirche zu Veere (Provinz Zeeland) in den Niederlanden. Das niemals vollendete monumentale Bauwerk wird heute als Kulturkirche genutzt. An das vermauerte Querhaus schließt die 1699 für den Gottesd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Onze-Lieve-Vrouwekerk_(Veere)
[Geervliet] - Die Onze Lieve Vrouwekerk (Liebfrauenkirche) ist eine evangelische Pfarrkirche in Geervliet (Gemeinde Bernisse) in der niederländischen Provinz Südholland. == Geschichte == An einer Vorgängerkirche des heutigen spätgotischen Gotteshauses richtete Nicolaas van Putten 1307 ein Kollegiatstift ein. Er und sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Onze_Lieve_Vrouwekerk_(Geervliet)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.