
1. Griechische Silbermünzen zu 8 Drachmen, die im ausgehenden 6. Jh. bis in das erste Viertel des 5. Jh.s v.Chr. im makedonisch-thrakischen Raum gemünzt wurden. Auch Alexander I. von Makedonien ließ nach 480 v.Chr. noch Oktadrachmen in phönikischem Münzfuß (im Gewicht von etwa 28,8 g) ausgeben, so in der Stadt Abdera...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

1. Griechische Silbermünzen zu 8 Drachmen, die im ausgehenden 6. Jh. bis in das erste Viertel des 5. Jh.s v.Chr. im makedonisch-thrakischen Raum gemünzt wurden. Auch Alexander I. von Makedonien ließ nach 480 v.Chr. noch Oktadrachmen in phönikischem Münzfuß (im Gewicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.