
Die Oberpfalz ist im Freistaat Bayern ein Regierungsbezirk und auch ein Bezirk, liegt im Nordosten Bayerns und grenzt an Tschechien und an die bayerischen Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Mittelfranken und Oberfranken. Verwaltungssitz des Bezirks Oberpfalz und Sitz der Regierung der Oberpfalz ist Regensburg. Bis zum Jahr 1954 wurden die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberpfalz

ist der um Neumarkt gelegene (obere) Teil der Pfalz(grafschaft bei Rhein), welche durch Erbteilung im Hause Wittelsbach zeitweise vom übrigen Bayern abgeteilt wird. Für die O. wird 1657- 9 ein Landrecht geschaffen.Köbler, Historisches Lexikon; Bosl, K., Das kurpfälzische Territorium „Obere Pfalz“, Z. f. bay. LG. 26 (1963), 3; Dittrich, H., ...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Oberpfalz: Blick über die Donau auf die Steinerne Brücke (1146 vollendet) und das Brückentor (14.... Oberpfalz, Regierungsbezirk in Bayern, 9 691 km<sup>2</sup>, (2007) 1,087 Mio. Einwohner; umfasst die kreisfreien Städte Amberg, Regensburg, Weiden i. d. OPf. und die Landk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oberpfalz , Regierungsbezirk des Königreichs Bayern, grenzt im N. an Oberfranken, im W. an Ober- und Mittelfranken, im S. an Ober- und Niederbayern, im Osten an Niederbayern und Böhmen, besteht aus der alten Oberpfalz (1623 von Bayern erworben), der
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bayerischer Regierungsbezirk zwischen Fichtelgebirge, Donau und Niederbayern, 9692 km 2, 1,07 Mio. Einwohner; Hauptstadt Regensburg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oberpfalz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.