
Versicherungsmediziner gibt es in der Versicherungswirtschaft bereits seit den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts. Damals begannen Versicherer damit, Ärzte für die Risikoeinschätzung von erhöhten Krankheitsrisiken zu konsultieren. Trotzdem sind heutzutage Aufgaben und Kompetenzen der Versicherungsmedizin (und der Versicherungsmediziner) sowohl i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsmedizin

Die Versicherungsmedizin ist Teil der Sozial- und Präventivmedizin. Sie ist die Lehre von den Beziehungen zwischen kranken, verunfallten oder einen Versicherungsantrag stellenden Personen, den medizinischen Leistungserbringern und den Versicherungsunternehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394
Keine exakte Übereinkunft gefunden.