Blutstillung Ergebnisse

Suchen

Blutstillung

Blutstillung Logo #42000 Als Blutstillung werden all jene Maßnahmen bezeichnet, die eine Blutung stoppen. Neben den körpereigenen Blutstillungsmechanismen (Hämostase) gibt es verschiedene medizinische Praktiken, die mechanisch, thermisch oder mittels Hochspannung zu einer Versiegelung eröffneter Blutgefäße führen. Arzneistoffe und medizinische Hilfsmittel zur Bluts...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Blutstillung

Blutstillung

Blutstillung Logo #42049Bei Blutung aus einer sauber durchtrennten Arterie kommt es trotz des hohen Druckes, mit dem das Blut aus dem Gefäß ausströmt, zur B.s., da die aktive Einstülpung der Arterienwand die rasche Bildung eines Blutpfropfes ermöglicht. Der Thrombus bildet sich durch physiologische Erstarrung des Blutes, B...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=384

Blutstillung

Blutstillung Logo #42134Blutstillung, Hämostase, Stypsis, zur Stillung einer Blutung führende körpereigene Vorgänge (reflektorische Blutgefäßverengung, Blutgerinnung) oder therapeutische Maßnahmen. Neben Hochlagerung, Druckverband und operativen Eingriffen werden blutstillende Mittel (Hämostatika, Hämostyptika) zur Gefäßve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blutstillung

Blutstillung Logo #42249Blut/stillung En: hemostasis; arrest of bleeding 1) das zur Beendigung einer Blutung führende Zusammenspiel von Gefäßkontraktion... (mehr) 2) den Stillstand einer Blutung fördernde therapeutische Maßnahmen, u. zwar... ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blutstillung

Blutstillung Logo #42173Blutstillung (Hämostase). Blut galt als der vornehmste der vier Körpersäfte; Blutverlust gefährdete unmittelbar das Leben, rechtzeitige Blutstillung entschied über Leben und Tod. Man kannte vielerlei Arten von Blutungen (mhd. bluotrunst): solche, die spontan auftraten (Nasenbluten, Regelblutung, Dar...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Blutstillung

Blutstillung Logo #42177(Text von 1927) Blutstillung durch Unterbindung, Umstechung, Torsion oder Abklemmung der blutenden Gefäße, durch Atmokausis, s. d., durch örtliche Anwendung von Adstringentien, Eisenchloridwatte, durch gefäßverengende innerliche Mittel, wie Secale, Hydrastis, Liq. Ferri sesquichlor, durch gerinnungfördernde Mittel,...
Gefunden auf https://www.textlog.de/12051.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.