
Oracle Corporation [ˈɔːɹəkl̩ ˌkɔːɹpəˈɹeɪʃn̩] ist einer der weltweit größten Softwarehersteller. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Redwood Shores (Silicon Valley, Kalifornien). Bekanntestes und erfolgreichstes Produkt des Unternehmens ist das Datenbankmanagementsystem Oracle Database, welches üblicherweise mit dem Namen Ora...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oracle
[Datenbanksystem] - Oracle Database (auch Oracle Database Server, Oracle RDBMS) ist eine Datenbankmanagementsystem-Software des Unternehmens Oracle. Es können sowohl relationale Daten als auch objektrelationale Daten gespeichert werden. == Eigenschaften == Zusammen mit DB2 und MS SQL-Server gehört Oracle zu den Marktführ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oracle_(Datenbanksystem)
[Rakete] - Oracle ist die Bezeichnung einer Modellrakete von der Firma Estes mit einer eingebauten Digitalkamera, mit deren Hilfe man selbst Luftaufnahmen erstellen kann. Im Unterschied zur Fotorakete Astrocam ermöglicht die Oracle auch das Drehen eines kompletten Films vom Raketenflug. Die Oracle wird am besten mit Treibs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oracle_(Rakete)

(Computer, Datenbank) relationales Datenbanksystem, das von der Oracle Corporation seit 1984 für viele Betriebssysteme verkauft wirdhttp://www.oracle.de
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Optional Reception of Announcements by Coded Line Electronics.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17760&page=1

Akronym für Optional Reception of Announcements by Coded Line Electronics.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17760&page=1

Relationales Datenbanksystem, das von der Oracle Corporation seit 1984 angeboten und weiterentwickelt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

ORACLE Konkurrenzprodukt zu DB2 mit DB2-Kompatibilität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

ORACLE ORACLE ist ein relationales Datenbanksystem von ORACLE Corp., das mit der Datenbanksprache SQL plus kompatibel zu SQL/DS und DB2 ist. Es ist auf IBM-Anlagen unter MVS, VM/CMS, auf Siemens unter BS2000, auf DEC-Anlagen unter OpenVMS, und auf verschiedenen Arbeitsplatzrechnern unter UNIX, OS/2 und Windows NT einsetzbar. ORACLE besitzt ein inte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Relationales Datenbanksystem der Oracle Deutschland GmbH bzw. Oracle Corporation, das die Abfragesprache SQL PLUS nutzt und über eine Programmierschnittstelle mit der Möglichkeit zum Aufbau verteilter Datenbanken verfügt. siehe auch Datenmodell, Informix
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Computersoftware
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075
Keine exakte Übereinkunft gefunden.