
WIDO: Ehrw. (sel.) Zisterzienserabt, gest. an einem 23.1. um 1240 in Klaarkamp Fest: 23.1. - Zunächst war W. Zisterzienserabt im Kloster Adwert. Dann wurde er im Jahre 1218 Nachfolger des berühmten Abtes Gerbrand als Abt von Klaarkamp. Immer wieder wird sein vorbildhaftes Klosterleben hervorgehoben. Das Todesjahr ist unbekannt, nur der Todestag w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Wido, Wito, Widu, alter deutscher männlicher Vorname, Kurzform von Namen, die mit »Wid-«, »Wit-« gebildet sind, z. B. Widukind und Witold. Italienische Form: Guido.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 23.01. Kurzform v. Zusammensetzung mit 'Widu-' altsächsisch = Holz, Wald; (bekannter ist aber die romanisierte Form: Guido)
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen23.htm

Wissenschaftliches Institut der AOK (www.wido.de)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.