Nordwestsächsische Senke Bedeutung

Suchen

Nordwestsächsische Senke

Nordwestsächsische Senke Logo #42000 Der Begriff Nordwestsächsische Senke bezeichnet in der Geologie ein im Perm angelegtes, intramontanes Sedimentbecken in Sachsen, das überwiegend Rotliegend-Ablagerungen enthält. Die Rotliegend-Folge ist durch einen hohen Anteil vulkanoklastischer und auch intrusiver und extrusiver Vulkanite gekennzeichnet, die unter anderem den "Rochlitzer Por....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nordwestsächsische_Senke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.