[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Spriet, des -es, plur. die -e, ein eigentlich Niederdeutsches Wort, welches eine an einem Ende mit einer Gabel versehene, oder in Gestalt einer Gabel gewachsene oder gespaltene Stange bezeichnet. Von dieser Art ist das Spriet an einem Leiterwagen, ein starkes an einem Ende in Gestalt eine...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1821

= Rundholz zum Spannen des Segels
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Spriet , das bei Sprietsegeln von Booten und andern Fahrzeugen benutzte Rundholz zur Ausbringung der obern, äußern Ecke des länglich vierkantigen Segels, wobei das untere Ende des Spriets am untern Teil des Mastes fährt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rundholz zum Spannen des Sprietsegels.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Rundholz, das das unregelmäßig viereckige Sprietsegel ausspannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spriet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.