
Heilwirksame Reizungen werden hierbei durch schwankende Stromstärken erzeugt, die je nach Krankheitsbild und Behandlungsziel unterschiedlich eingesetzt werden. Die Ströme sollen Muskelent- und -anspannungen auslösen. Dadurch ergibt sich eine größere Beweglichkeit über ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Niederfrequenz/therapie En: low-frequency therapy Form der Elektrotherapie mit elektrischen Strömen in einem Frequenzband zwischen 0 u. 1000 Hz. Unterschieden werden die 'echte' N. mit Impulsströmen (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.