
== Geographie == Die Inselgruppe liegt vor der australischen Nordostküste an der Nordspitze von Zealandia. Die Fläche der Inseln beträgt 19.060 km², davon sind 18.575 km² Landfläche und 485 km² Wasserfläche. Die Hauptinsel Grande Terre ist mit 16.372 km² die mit Abstand größte Insel der Gruppe. Zu Neukaledonien gehören des Weiteren noc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neukaledonien

Das Jean-Marie Tjibaou Kulturzentrum in Nouméa (1991-98, nach Plänen von Renzo Piano) ist nach... Neukaledonien ist ein ûberseeterritorium Frankreichs im südwestlichen Pazifik, es umfasst die gebirgige Insel Neukaledonien sowie weitere kleinere Inseln. Die ursprünglichen Bewohn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Südpazifik. Fläche: 19.103 qkm. Bevölkerungszahl: 224.824 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 12 pro qkm. Hauptstadt: Nouméa. Einwohner: 100.479 (Schätzung 2009). Staatsform: Französisches Übersee-Territorium (Territoire d'outre-mer/T.O.M.) mit begrenzter Selbstverwaltung seit 1956. Überga...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Neukaledonien , franz. Archipel des Stillen Ozeans, von Cook 1774 entdeckt und benannt (der aus dem Hafen Balad gebildete, ganz unpassende Name Baladea ist längst vergessen), besteht aus der großen Insel gleiches Namens zwischen 20-22° 15' südl. Br. und 164-167° 30' östl. L. v. Gr., den Loyaltyinseln, der Fichteninsel und einer Anzahl kleiner...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zu Frankreich gehörende Inselgruppe zwischen Neuseeland und den Salomonen, umfasst außer der Insel Neukaledonien (Grande Terre) die Îles Loyauté, die Île des Pins, die Îles Chesterfield, Walpole, Surprise und Huon. Insgesamt hat es eine Fläche von 19 103 km 2 und 237 000 Einwohner; Hauptort ist Nouméa au...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neukaledonien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.