[Beruf] - Kipper war die Bezeichnung für einen Arbeiter in einem Steinbruch, der Felsklötze zu kleinen Steinen schlägt, die vor allem im Straßenbau als Pflastersteine verwendet wurden. Die Felsklötze werden dem Kipper vom Stößer, der diese schon vorbearbeitet hat, übergeben. Kipper wurden in den meisten Fällen nach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kipper_(Beruf)
[Fisch] - Kipper ist eine britische Räucherfisch-Spezialität aus Heringen. Große filetierte und vorgesalzene Stücke werden mit Haut und ohne Kopf plattiert und kalt geräuchert. Sie werden nicht in jedem Fall entgrätet. Britische Kipper werden in der Regel nicht frisch gegessen, sondern vor dem Verzehr gebraten oder er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kipper_(Fisch)
[Musiker] - Kipper (eigentlich Mark Eldridge) ist ein Grammygewinner, Keyboarder und Musikproduzent. Bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Sting. Ende der 1980er Jahre begann Eldridge als Sänger und Gitarrist von One Nation. Als nach zwei Alben kein Durchbruch gekommen war, verließ er die Band und ging als Begleitmusiker...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kipper_(Musiker)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kipper, des -s, plur. ut nom. sing ein nur noch in der Geschichte des vorigen Jahrhundertes in dem Ausdrucke Kipper und Wipper übliches Wort, solche Personen zu bezeichnen, welche in dem dreyßigjährigen Kriege und bey dem damahligen Verfalle des Münzwesens, die dessen Münzsorten und ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1014

Kipp, Kipper Berufsbezeichnung Bedeutung: Münzverfälscher
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Kipp

Kipp, Kipper Berufsbezeichnung Bedeutung: Münzverfälscher
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Kipper

Kipper, Familiennamenforschung: 1) Ableitung auf ...er von Kipp. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Kipper bei Hagen (Westfalen). 3) ûbername zu mittelhochdeutsch kipper »nicht rittermäßiger Kämpfer«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Münzverfälscher
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Ein Kipper ist ein kaltgeräucherter vorgesalzener Hering ohne Kopf, der vom Rücken her gespalten wird und nur noch an den Bauchseiten zusammen hängt. Er wird sowohl mit als auch ohne Mittelgräte im Handel angeboten. Kaltgeräucherter Kipper ist nicht verzehrfertig, er wird üblicherweise gebraten od....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

frischer, auseinander geklappter Hering, der kalt geräuchert wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kipper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.