IAA, Abkürzung für Internationale Automobil-Ausstellung, vom Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) in Frankfurt am Main bzw. Hannover durchgeführte Ausstellung für Pkw (ungerade Jahreszahlen) und für Nutzfahrzeuge (gerade Jahreszahlen); erstmals 1897 in Berlin veranstaltet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Internationale Automobilausstellung, seit 1951 regelmäßig alle zwei Jahre in Frankfurt am Main. Die erste Automobilausstellung in Deutschland fand übrigens schon 1897 statt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42535
Abkürzung für Internationale Automobil-Austellung, weltweit wichtigste Transportmesse, seit 1897 vom Verband der Automobilindustrie veranstaltet. Die IAA für Personenkraftwagen in Frankfurt am Main (ungerade Jahreszahlen) und für Nutzfahrzeuge in Hannover finden jährlich im Wechsel statt. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/iaa