
Federal Communications Commission. Unabhängige Fernmeldebehörde in den USA, die direkt dem Kongress unterstellt ist. http://www.fcc.gov
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=F

Akronym für Federal Communications Commission.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13728&page=1

Federal Communications Commission; amerikanische Regulierungsbehörde
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Federal Communications Commission.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13728&page=1

Abkürzung für 'Federal Communications Commission' - das Kürzel 'FCC' wird meistens mit einer Strahlungsnorm in Verbindung gebracht, die besagt, daß ein Gerät getestet wurde und die Anforderungen für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der amerikanischen Federal Communications C...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Amerikanische Zulassungsbehörde im Fernmeldewesen. Hat im Gegensatz zu ihrem deutschen Äquivalent, dem BZT, vernünftige Zulassungsbedingungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Abkürzung für "Federal Communications Commission" †¢ das Kürzel "FCC" wird meistens mit einer Strahlungsnorm in Verbindung gebracht, die besagt, daß ein Gerät getestet wurde und die Anforderungen für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der amerikanischen Federal Communications Commission erfüllt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Federal Communications Commission' †¢ das Kürzel 'FCC' wird meistens mit einer Strahlungsnorm in Verbindung gebracht, die besagt, daß ein Gerät getestet wurde und die Anforderungen für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der amerikanischen Federal Communications Commission erfüllt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(Federal Communication Commission ) Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Rundfunk in den USA. Sie vergibt wichtige Radio- und TV-Sendelizenzen und überwacht die Einhaltung der (industrieorientierten, äußerst liberalen) Telekommunikationsgesetze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Federal Communications Commission, zu deutsch »Vereinigte Fernmeldekommission«. Durch den Communications Act von 1934 gegründete Kommission, die im zwischenstaatlichen und internationalen Bereich drahtgebundene, drahtlose und andere Rundfunk- und Fernsehübertragungen einschließlich Telefonie, Telegrafie und Telekommunika...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

'Federal Communications Commission'; US-Regulierungs- und Zulassungsbehörde für das Fernmeldewesen und Rundfunk.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/FCC

Federal Communications Commission Die FCC ist eine Regierungsbehörde der USA, die direkt dem Kongress untersteht. Sie ist beauftragt mit der Regulation der nationalen und internationalen Kommunikation über Funk, Fernsehen, Draht, Satellit und Kabel.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/fcc.html

Federal Communications Commission Bundes-Kommunikationskommission US-Bundesbehörde für (Tele-)Kommunikation.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Die FFC (Federal Communications Commission) ist eine unabhängie Behörde, die sich in Washington D.C. befindet. Sie regelt die Kommunikation in den Vereinigten Staaten und prüft die Geräte auf eigene und andere Normen (z. B. ISU, ISA oder ITU).
Gefunden auf
https://www.prad.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.