Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na... Gefunden auf https://glossar.wein.plus/nagelfluh
Nagelfluh die, verkittetes Konglomerat der alpinen Molasse, dessen Gerölle an der Felsoberfläche nagelkopfartig herauswittern; unterschieden werden Kalknagelfluh und bunte Nagelfluh (aus Kristallingeröllen). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Konglomerat der tertiären Molasse im schweizerischen und süddeutschen Alpenvorland, aus Kalkgeröllen oder kristallinen Geröllen mit Sandstein als Bindemittel. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nagelfluh