
Mast steht für: Personen: MaST steht als Abkürzung für: MAST steht als Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mast
[Sternbild] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mast_(Sternbild)
[Technik] - Der Mast (v. althochdt.: mast) ist ein senkrecht stehender pfeilerähnlicher Träger aus verschiedensten Werkstoffen. Er dient in der Regel zum Befestigen von: Sonstige Unterteilungen == Unterschiede von Mast und Turm == Häufig werden Masten von Türmen dadurch abgegrenzt, indem freistehende Konstruktionen als ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mast_(Technik)
[Wald] - Mast ist ein Begriff, der in der Forstwirtschaft und der Jägersprache verwendet wird und steht im Allgemeinen für die Früchte der Buchen, Eichen und Kastanien. Die Früchte der Wildobstbäume gehören ebenfalls dazu. Bäume mit starkem Fruchtanhang werden auch als Mastbäume bezeichnet. == Mastjahr == Die Samen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mast_(Wald)

Fütterung eines zur Schlachtung vorgesehenen Schweines von etwa 25 kg bis 110 kg Lebendgewicht (siehe auch Aufzucht).
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

= senkrecht hochragendes Rundholz oder Stahlrohr; Schiffsmast, Fahnenmast
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

senkrechtes oder etwas nach achtern geneigtes Rundholz oder Stahlrohr zum Anbringen der Rahen. Die Masten heißen bei einem Fünfmast-Vollschiff von vorn nach hinten Fock-, Groß-, Mittel-, Achter- und Kreuzmast, bei einem dreimastigen Vollschiff Fock-, Groß- und Kreuzmast
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Mast, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch mast »Futter, Eichelmast«, mittelniederdeutsch mast »Mast, besonders Schweinemast in den Wäldern« für jemanden, der Schweine züchtete. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch mast(ic) »fett, beleibt«. I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mast, Forstwirtschaft: Bezeichnung für reichen Fruchtertrag bei Eichen (Eichelmast) und Buchen (Buchelmast).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mast: Takelage Mast, Schiffbau: aufrecht aus dem Schiffsdeck ragendes Rundholz (»Baum«), Stahl- oder Leichtmetallrohr, das auf Segelschiffen der Besegelung und Takelung dient. Die Anzahl der Masten und ihre Takelung bestimmen den Typ des Segelschiffs. Auf Schiffen mit maschinellem An...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die, -/-en, Mit Mast bezeichnete Haltungs- und Fütterungsbedingungen sollen in der modernen Landwirtschaft zu einem möglichst schnellen Wachstum der Zuchttiere und somit einem möglichst hohen Fleischertrag in kürzester Zeit führen. Die Anforderungen an eine artgerechte Haltung setzen de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mast ist an sich die Nahrungszufuhr durch Zwang oder Nachdruck. In der Extremerotik ist Mast auch eine Methode von sogenannten 'Schweinehaltern' und 'Schweinehalterinnen', um 'menschliche Schweine' zu mästen. Bei dieser Mast handelt es sich um einen Sammelbegriff für äußerst fragwürdige Methoden aus...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/MastDie

- Mast (franz. Mât, engl. Mast), der zum Tragen des Segelwerks dienende, aufrecht stehende Baum. Die Anzahl der Masten richtet sich nach der Größe und dem Zweck der Schiffe. Auf einem Vollschiff sind drei Masten, der vordere heißt Fockmast, der mittlere Großmast, der hinterste Kreuzmast; auf einem Barkschiff heißt der hinterste M., der ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(technisch) Eine (nahezu) senkrecht aufgestellte, an eine Stange oder einen Gitterpfeiler erinnernde Aufhängeeinrichtung, die u. a. zur zeitweiligen oder dauerhaften Befestigung von Segeln, Fahnen oder Stromleitungen dient.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
ein senkrecht hochragendes Rundholz, Stahl- oder Leichtmetallrohr, auf Segelbooten und Segelschiffen für die Besegelung und Takelung. Die Anzahl der Masten und ihre Takelung bestimmen den Typ des Segelschiffs. Auf Schiffen mit maschinellem Antrieb dienen Masten heute u.a. als Signalmasten (Signalmittel- und Antennenträger) und Lademasten (mit Lad...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm
(Forstwirtschaft) der Fruchtertrag bei Waldbäumen, besonders bei Eichen und Buchen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mast-forstwirtschaft
(Schifffahrt) ein vertikal stehendes Rundholz oder eine Stahl-(rohr-)Konstruktion zum Tragen von Segeln, Funk- und Radarantennen, Ladegeschirr, Signallampen und Flaggen. Beim Segelschiff 2 – 3-teilig: Mars- und Bramstenge und zugehörige Rahen und Segel; Reihenfolge der Masten von vorn: Fock-, Groß-, Kreuz- und/oder Besanmast....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mast-schifffahrt
(Tierzucht) spezielle Fütterung von Schlachtvieh zur Erhöhung der Fett- und Fleischmasse.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mast-tierzucht
Fructification - Pasciona - Mast Reichliche Produktion von Samen bei schwersamigen Baumarten, z.B. Eiche, Buche.
Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.