Geoid Ergebnisse

Suchen

Geoid

Geoid Logo #42000 Das Geoid ist eine Bezugsfläche im Schwerefeld der Erde zur Vermessung und Beschreibung der Erdfigur. In guter Näherung wird das Geoid durch den mittleren Meeresspiegel der Weltmeere repräsentiert und ist damit in seiner Form außerhalb der Landmassen sichtbar. Das Potential der Erdschwere ist an jedem Ort der Geoidfläche gleich. Die natürlic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geoid

Geoid

Geoid Logo #42037Äquipotentialfläche des Schwerefeldes der Erde, welche den mittleren Meeresspiegel bestmöglich approximiert. Betrachtet man das Meerwasser als frei bewegliche Masse, welche nur der aus Gravitation und Zentrifugalkraft zusammengesetzten Schwerkraft unterworfen ist, so bildet sich die Oberfläche der Ozeane nach Erreichen des Glei...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-g.htm

Geoid

Geoid Logo #40188Das Geoid ist ein im Vergleich zu der Erdkugel verbessertes Modell der Form der Erde. Es handelt sich um eine Aquipotentialfläche (im allgemeinen eine gekrümmte Fläche, auf der die Kraftwirkung der Schwerkraft auf jedem Punkt der Fläche senkrecht steht). Auf dem offenen Ozean entspricht das Geoid dem mittleren Wasserstand (d.h. über die Gezeit...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Geoid

Geoid Logo #42134Geoid: Ein über verschiedene Längenkreise gemittelter Schnitt durch den Erdkörper; die durchgehende... Geoid das, aus dem Schwerefeld der Erde abgeleitete mathematisch vereinfachte Erdfigur, deren Oberfläche überall senkrecht zu den Feldlinien verläuft; Bezugsfläche der geodätischen H...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geoid

Geoid Logo #42533An das Schwerefeld der Erde angepasste theoretische Form der Erde. Die Form der Erde ähnelt eher der einer Kartoffel statt einer Kugel. Zwischen Geoid und Ellipsoid können deutliche Höhenunterschiede auftreten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42533

Geoid

Geoid Logo #42039engl.: Geoid Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Niveaufläche des von verschiedenen Einflüssen (z.B. Erdgezeiten, Luftdruckschwankungen) befreiten Erdschwerefeldes in Höhe des mittleren Meeresniveaus. Gedanklich definiert durch mittleren Meeresspi...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=792

Geoid

Geoid Logo #42295Geoid (geoidische Fläche) nennt Listing ("Nachrichten von der königl. Gesellschaft der Wissenschaften etc.", Götting. 1873) die ideelle Oberfläche der Erde, von welcher die Meeresoberfläche ein Teil ist. Denkt man sich das Festland von einem System von Kanälen durchzogen, die alle untereinander und mit dem Meer kommunizieren, so wü...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Geoid

Geoid Logo #42871die als wahre Erdfigur definierte Fläche gleichen Schwerepotenzials, die mit dem mittleren Meeresspiegel zusammenfällt. Das Geoid weicht bis zu 120 m von der mathematisch definierten Erdfigur ( Rotationsellipsoid ) ab; seine unregelmäßige Form wird von der etwas ungleichmäßigen Massenverteilung im Erdinnern bewirkt. Es ist Bezugsflä...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/geoid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.