
Bei einem Hypothekendarlehen handelt es sich um ein durch ein Grundpfandrecht auf eine (oder mehrere) Immobilien besichertes Darlehen. Als Grundpfandrechte kommen hierbei heutzutage weitgehend Buchgrundschulden zum Einsatz (>90% aller neu vergebenen Darlehen). Nur in geringem Umfang finden Briefgrundschulden oder Hypotheken in der Praxis noch Anwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypothekendarlehen

Unter Hypothekendarlehen versteht man ein langfristiges Darlehen, zu dessen Absicherung ein Grundpfandrecht im Grundbuch eingetragen wird. Dabei wird der vereinbarte Zins in seiner Höhe für viele Jahre festgeschrieben, um den Darlehensnehmer vor kurzfristigen Zinsschwankungen abzusichern.
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Langfristige Form der Darlehensgewährung, bei der pfandrechtliche Belastungen von Grundstücken als Sicherheit dienen. Hypothekendarlehen werden entweder mit festem Zinssatz über die gesamte Laufzeit oder mit variablem, nach einer bestimmten Festzinsperiode an die jeweilige Kapitalmarktlage anzupassendem Zins ausgestattet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Darlehen, dessen Risiken durch das Bereitstellen von Immobilien i.d.R. über den gesamten Darlehensbetrag abgedeckt sind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Hypothekenkredit. Beim Hypothekendarlehen handelt es sich um ein meist langfristiges Darlehen, das durch Grundpfandrechte gesichert ist.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Als Hypothekendarlehen werden Darlehen bezeichnet, die durch Grundpfandrechte gesichert sind. Aufgrund der hohen Sicherheit durch die Verpfändung der Immobilie sind Hypothekendarlehen eine der günstigsten Formen der Darlehensaufnahme.
Gefunden auf
https://www.harald-valter-immobilien.de/lexikon/

Begriff aus der Baufinanzierung. Kredit, bei dem die zu finanzierende Immobilie als Sicherheit dient. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Kredit(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Kredit.html)
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Hypothekendarlehen.html

Als Hypothekendarlehen werden Darlehen bezeichnet, die durch Grundpfandrechte gesichert sind. Aufgrund der hohen Sicherheit durch die Verpfändung der Immobilie sind Hypothekendarlehen eine der günstigsten Formen der Darlehensaufnahme.
Gefunden auf
https://www.immobilienscout24.de/de/finanzen/kaufplaner/lexikon/hypothekend

Durch ein Grundpfandrecht gesichertes langfristiges Darlehen. Um den Hypothekendarlehensnehmer gegen kurzfristige Zinsschwankungen abzusichern, wird der vereinbarte Zins für einige Jahre festgeschrieben.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-hypothekendarlehen.html

Darlehen, dessen Risiken durch das Bereitstellen von Immobilien i.d.R. über den gesamten Darlehensbetrag abgedeckt sind BÖRSE.DE
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Ein Hypothekendarlehen ist ein Darlehen, dessen Risiken durch das Bereitstellen von Immobilien, in der Regel über den gesamten Darlehensbetrag, abgedeckt sind. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2101/hypothekendarlehen/

Das Hauptgewicht einer Wohneigentum- Finanzierung sollte auf einer langfristigen Hypothekenfinanzierung liegen. Denn dies ist für selbst genutzte Immobilien die günstigste Finanzierungsform. Ein Hypothekendarlehen ist nichts anderes als ein langfristiger Kredit , der ratenweise zurückgezahlt wird. Üblich sind dabei die so genannten Annuitäts.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hypothekendarlehen/hypothekendarle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.