Abschrecken Ergebnisse

Suchen

Abschrecken

Abschrecken Logo #42000[Kochkunst] - Abschrecken ist eine spezielle Technik der Kochkunst. Ziel des Abschreckens ist es, den Garprozess schlagartig zu unterbrechen bzw. bei Gemüse wie Bohnen oder Brokkoli die Farbe zu erhalten, z. B. nach dem Blanchieren. Um dies zu erreichen, wird das Gargut kurz in kaltes Wasser oder Eiswasser getaucht. Obwohl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abschrecken_(Kochkunst)

Abschrecken

Abschrecken Logo #42000[Metallurgie] - Abschrecken ist ein Schritt der Wärmebehandlung von Metallen, insbesondere von Stahl. Dabei wird der zuvor auf Härtetemperatur erwärmte Stahl in Wasser, Öl oder durch Anblasen mit Luft plötzlich abgekühlt, so dass sich eine bestimmte Kristallstruktur (Martensit) ausbildet, die den Stahl hart, jedoch au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abschrecken_(Metallurgie)

abschrecken

abschrecken Logo #42003I. durch eingeflößte Furcht etwas abnehmen II. durch Furcht von etwas abhalten III. Wild (Hasen) aufscheuchen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abschrecken

Abschrecken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Durch Schrecken von etwas entfernen, abhalten. Das Wild abschrecken, es des Nachts erschrecken, und dadurch von dem Felde in das Gehölz jagen. Jemanden von seinem Vorhaben abschrecken. Er läßt sich durch nichts abschrecken. Ihre Geschichte ist so abschreckend (von dem La...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_795

Abschrecken

Abschrecken Logo #42134Abschrecken, sehr schnelles Abkühlen eines erhitzten oder verflüssigten Materials durch Einbringen in ein geeignetes Kühlmittel (z. B. Wasser, Öl, auch Kaltluft); in der Glastechnik um bestimmte Werkstoffeigenschaften zu erhalten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

abschrecken

abschrecken Logo #42303
  1. ab¦schre¦cken [V.1, hat abgeschreckt; mit Akk.] 1 jmdn. a. jmdn. in Schrecken versetzen (um ihn von etwas zurückzuhalten, von einem Vorhaben abzubringen) ; das kann mich nicht a.!; ein ~des Beispiel 2 etwas a. mit kaltem Wasser übergießen; gekochte Eier, gekochten Reis a.
  2. erwärmte Metalle zur Beeinflussung der Festigkeitseigenschaf...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abschrecken

    Abschrecken Logo #40030Unter Abschrecken versteht man das rasche Abkühlen von gegarten bzw. vorgegarten Lebensmitteln. Idealerweise werden die Nahrungsmittel nach dem Kochen bzw. Blanchieren in sehr kaltes Wasser (mit Eiswürfeln) gegeben. Für den raschen Verbrauch reicht es aber durchaus, die Lebensmittel mit r....
    Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

    abschrecken

    abschrecken Logo #42810abkühlen, demotivieren, den Schneid abkaufen, den Schneid nehmen, einschüchtern, entmutigen, ins Bockshorn jagen
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abschrecken

    Abschrecken

    Abschrecken Logo #40111engl.: hardening; schnelles Abkühlen einer metallischen Legierungsschmelze zur Veränderung des Gefüges. I.d.R. wird geht dadurch die sich verfestigende Schmelze in einen amorphen Festkörper über. Die Anordnung der Atome ist nicht mehr regelmäßig wie in einem Kristallgitter, sondern ähnlich ungeordnet wie in einem Glas (metallisches Glas). L...
    Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_aa-am.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.