Musette Ergebnisse

Suchen

Musette

Musette Logo #42000[Musik] - Die Musette ist ein populäres Genre französischer Unterhaltungsmusik im Dreivierteltakt oder verwandten Taktarten (6/8). Ein Musettewalzer (Valse Musette) ist eine Walzermelodie, für die Triolen in den Achtelnoten typisch sind. Valses-Musettes sind im französischen Sprachraum weit verbreitet. Sie werden oft du...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Musette_(Musik)

Musette

Musette Logo #42000[Oboe] - Eine Musette oder Piccolooboe ist eine auf D, Es, F oder G gestimmte Variante der Oboe. Sie ist kürzer als eine Oboe, ihre Stimmung ist entsprechend höher. Sie war ein Modeinstrument der Barockzeit und existierte zu dieser Zeit in auf D und Es gestimmten Varianten, die vor allem in Paris hergestellt wurden. Spät...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Musette_(Oboe)

Musette

Musette Logo #426021. frz. für Dudelsack 2. Tanz im 3er-Takt, Zwischensatz in der Gavotte
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Musette

Musette Logo #42134Musette die, Sackpfeife (Dudelsack) mit meist 2† †™3 Bordun- und einer, später zwei Spielpfeifen. Der Sack wurde durch einen an den Arm geschnallten Blasebalg mit Luft gefüllt; im 17. und 18. Jahrhundert Modeinstrument der französischen Gesellschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Musette

Musette Logo #42134Musette die, ruhiger, ländlicher französischer Tanz im <sup>6</sup>/<sub>8</sub>-, <sup>3</sup>/<sub>4</sub>- oder <sup>2</sup>/<sub>4</sub>-Takt, war zur Zeit Ludwigs XIV. und Ludwigs XV. sehr beliebt; im 18. Jahrhu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Musette

Musette Logo #42554(it.) Marsch. Alla marcia, im Marschrhythmus
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Musette

Musette Logo #426011. frz. für Dudelsack 2. Tanz im 3er-Takt, Zwischensatz in der Gavotte
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Musette

Musette Logo #42295Musette (franz., spr. mü-), s. v. w. Dudelsack (s. d.); danach auch Bezeichnung eines im Tripeltakt geschriebenen Tanzes, der zur Zeit Ludwigs XIV. und Ludwigs XV., wo die M. Favoritinstrument war, in Aufnahme kam; offenbar wurde derselbe mit Musetten begleitet, wie daraus hervorgeht, daß das Charakteristische des Tanzes ein festliegender Baß is...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Musette

Musette Logo #42871(Musik) eine hoch entwickelte Sackpfeife des 17./18. Jahrhunderts, der die Luft nicht mehr mit dem Mund, sondern durch einen mit dem Arm betätigten Blasebalg zugeführt wurde. Die Musette hat seit etwa 1650 zwei zylindrische Spielpfeifen von sanftem Oboencharakter.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/musette-musik

Musette

Musette Logo #42871(Tanz) am Hof Ludwigs XIV. und Ludwigs XV. ein beliebter Tanz im Tripeltakt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/musette-tanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.