Vergnügen Ergebnisse

Suchen

Vergnügen

Vergnügen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Vergnügen, des -s, plur. doch nur selten, von mehrern Arten, ut nom. sing. von der letzten Bedeutung des vorigen Zeitwortes und nur allein in derselben, die Empfindung des Angenehmen, zunächst so fern sie aus einem befriedigten Verlangen entstehet, in weiterer Bedeutung aber auch jede a...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_357

Vergnügen

Vergnügen Logo #42295Vergnügen steht dem Schmerz (s. d.) wie Lust- dem Unlustgefühl gegenüber, von welchen beiden jenes nur den höhern Grad bedeutet.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vergnügen

Vergnügen Logo #42176(Text von 1930) Vergnügen s. Gefühl. Das Vergnügen scheint stets in einem 'Gefühl der Beförderung des gesamten Lebens des Menschen' zu liegen. Alles wechselnde freie Spiel (s. d.) der Empfindungen vergnügt, weil es das Gefühl der Gesundheit befördert. Das Schöne (s. Schönheit) hingegen 'gefällt' bloß in der Beurtei...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33215.html

Vergnügen

Vergnügen Logo #42175(Text von 1910) Ergötzen 1). Freude 2). Entzücken 3). Vergnügen 4). Lust 5). Wollust 6). Wonne 7). Was uns angenehm ist, was uns gefällt, es mag zu einer Art von Dingen gehören, zu welcher es will, es mag auf die Sinne, die Einbildungskraft, den Verstand oder das Her...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38754.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.