
(Computer, Datenbank) Bezeichnung für das nachträgliche Einlesen von Programmteilen oder von Daten (in Form einer Datei) in den Hauptspeicher (über den sog. Lader) , wenn diese im Arbeitsspeicher nicht genug Platz finden, um insgesamt geladen zu werden.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Das Vollladen einer Sekundärzelle/Batterie aus einem beliebigem Ladezustand (z.B. nach teilweise oder ganzer Selbstentladung). Bei Zellen mit Memory-Effekt sollte das N. unterbleiben, außer die Zelle ist entladen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=25386&page=1

In der EDV: Steht im Hauptspeicher nicht genügend freier Speicherplatz zum Laden aller benötigten Dateien oder Daten eines Programms zur Verfügung, werden diese Programmteile nach Ausführung eines Prozesses und dem Löschen nicht mehr benötigter Daten in den Speicher nachgeladen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Vb. (reload) Ein Programm zum Zwecke der Ausführung erneut von einem Speichergerät in den Hauptspeicher einlesen, nachdem ein Systemfehler aufgetreten ist oder die Ausführung des Programms aus anderen Gründen unterbrochen wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.