
Zuschlagstoffe sind eine Gruppe von Bestandteilen eines Gemenges, das als Werkstoff verwendet wird, die keine primären Funktionsträger sind. Die Zuschlagstoffe gehören damit zu den Hilfsstoffen (Additiven). Wichtige Funktionen der Zuschlagstoffe sind: Beispiele: == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zuschlagstoff

Künstliche oder natürliche Körnungen z.B. in Beton oder Mörtel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Künstliche oder natürliche Körnungen z.B. in Beton oder Mörtel
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/Z/Zuschlagstoff.html
(Bauwesen) Natürliche oder künstliche mineralische Stoffe, die vor allem Beton-, Mörtel- und Putzmischungen beigegeben werden, um die Eigenschaften des Baustoffs zweckoptimal zu verändern.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.