
Eine Lotion (Aussprache entweder dt. [loˈt͡si̯oːn] oder engl. [ˈləuʃn̩]; von lat. lōtiō „Waschung, Bad“, zu lavāre „waschen, baden“) ist eine äußerlich anzuwendende flüssige wässrige oder wässrig-alkoholische Zubereitung mit suspendierten oder emulgierten pharmazeutischen Wirk- und Hilfsstoffen. Lotionen dienen der Reinigun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lotion

Suspension für die äußerliche Anwendung. Schüttelmixtur
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lotion die, flüssiges Kosmetikum zum Reinigen, Erfrischen oder Pflegen der Haut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lotionen sind flüssige, wässrige Zubereitungen mit Wirkstoffen, die auf die Haut aufgetragen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Als Lotion bezeichnet man halbflüssige meist weißliche Arzneimittelzubereitungen, die meist äußerlich angewendet werden. Sie haben größtenteils die Beschaffenheit einer sehr wasserreichen Creme, in der nach Bedarf auch pulverisierte Wirkstoffe verteilt sein können (wie zum Beispiel Lotio zinci, die Zinkschüttelmixtur mit Zinkoxid).
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.