
Auffüllen eines bestimmten Lagers (z.B. Kommissionierlager) aus den Reservelägern.
Gefunden auf
http://web.urz.uni-heidelberg.de/saphelp/helpdata/DE/35/2cd77bd7705394e1000

Dispositionsverfahren zur Wiederbeschaffung von Filial- oder Kundenbeständen. Nachschub für Filialen Der Nachschub wurde speziell für den Einsatz in Filialen konzipiert, obwohl rein technisch auch ein Einsatz in einem Verteilzentrum möglich wäre. Die Nachschubplanung basiert auf dem Bestand, der entweder durch die Bestandsführung der Material...
Gefunden auf
http://web.urz.uni-heidelberg.de/saphelp/helpdata/DE/35/2cd77bd7705394e1000

Nachschub bezeichnet beim Militär die Beschaffung und die Versorgung mit den Gütern, die die zu versorgende Truppe zur Aufrechterhaltung der Kampfkraft benötigt. Die Nachschubtruppe war lange Zeit eine eigene Truppengattung im deutschen Heer, ist jetzt aber Teil der Logistiktruppe. == Geschichte == Historisch geht die Nachschubtruppe aus dem Tr...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachschub

Ergänzung des Bestandes
Gefunden auf
http://www.logistik-lexikon.de/ccNiid199

Nachschub, Militärwesen: 1) allgemeine Bezeichnung für nachzuschiebendes Versorgungsgut (Munition, Verpflegung, Ersatzteile, Bekleidung, Waffen, Sanitätsmaterial, Großgerät u. a.); 2) Teilgebiet der materiellen Versorgung; Aufgabenbereich der Nachschubtruppe.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

(Text von 1927) Nachschub Wiederverschlimmerung, vgl. Rückfall. †” Nachstar s. Star.
Gefunden auf
http://www.textlog.de/9998.html
- Nach¦schub [m. 2 ] 1 [nur Sg.] Versorgung (bes. von Truppen) mit Material (z. B. Munition, Lebensmitteln) ,[allg.] Versorgung mit bestimmten, gewünschten Gegenständen, Speisen usw.; der N. klappt nicht, stockt; für N. sorgen; N. an alkoholischen Getränken für eine Party,...
- Sammelbezeichnung für alles, was im Krieg den Streitkräf...
Gefunden auf http://www.enzyklo.de/lokal/42303
Unter Nachschub versteht man den Transport von Gütern innerhalb des Lagers oder Standortes, um Bestände an strategisch wichtigen Orten in der optimalen Menge vorzuhalten.Man unterscheidet Nachschub durch Präventiv-Umlagerung und bedarfs-ausgelösten Nachschub.
Gefunden auf http://www.enzyklo.de/lokal/42546
Zufuhr
Gefunden auf http://www.openthesaurus.de/synonyme/Nachschub
Keine exakte Übereinkunft gefunden.