
 Ein Nachtfahrverbot ist eine Maßnahme zur Verkehrsbeeinflussung, die bestimmten Verkehrsteilnehmern die Benutzung von Straßen zu einer bestimmten Zeit während der Nacht untersagt. Neben Nachtfahrverboten für Lkw gibt es auch entsprechende Verbote für Motorräder. Ein Nachtfahrverbot zielt in erster Linie darauf ab, die Nachtruhe von Anwohnern...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtfahrverbot

Ein N. hat die österreichische Regierung mit Gültigkeit vom 1.12.1989 erlassen, um Naturraum und Bevölkerung vor den nachteiligen Folgen des Alpentransitverkehrs zu schützen. 
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.