
Konjunktivitis ist der medizinische Fachausdruck für eine Entzündung der Bindehaut (Tunica conjunctiva) des Auges. Sie kann unterschiedliche Ursachen haben. Allgemeine Symptome einer Konjunktivitis sind eine verstärkte Durchblutung und damit Rötung der Bindehaut (Hyperämie), eine ödematöse Bindehautschwellung (Chemosis), eine Verengung der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktivitis

conjunctio ... (lat.) verbinden, Bindehaut; Bindehautentzündung des Auges mit Rötung, Schwellung und brennendem Schmerz. Nach dem Verlauf wird sie unterteilt in 1. akute K. mit serösem Sekret bei Virusinfekt wie Masern und eitrigem Sekret bei M. Weil 2. chronische K. mit weniger heftigem Verlauf und...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1317

Bindehautentzündung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Bindehautentzündung
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Entzündung der Bindehäute des Auges
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Augenbindehautenzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Konjunktivitis die, Bindehautentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konjunktiv
itis
En: conjunctivitis Conjunctivitis. K. der Neugeborenen s.u... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bindehautentzündung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
(Bindehautentzündung - Konjunktivitis) Die Bindehaut verbindet den Augapfel mit der Augenhöhle und kleidet die Innenseite der Augenlider aus. Der blassrote Streifen, der sichtbar wird, wenn man das Unterlid nach unten zieht, ist Teil der Bindehaut. Auch die kleinen Äderchen, die im Weiß des Augapfels zu sehen sind, gehören zur Bindehaut...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1314

Synonym: Bindehautentzündung
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Durch Fremdkörper, Staub oder Verletzungen (z. B. Verbrennungen, UV-Strahlung), allergische Reaktion, oder verminderte Absonderung von Tränenflüssigkeit kann es zu einer Reizung der Augenbindehaut und somit zur K. oder Augenbindehautentzündung kommen. Aber auch durch Bakterien (Schwimmbadkonjunktivi...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Bindehautentzündung Entzündung der Konjunktiva durch endogene oder exogene Ursachen. Man unterscheidet zwischen einer primären, sekundären und symptomatischen Konjunktivitis oder nach der Absonderung der Bindehaut (serös, katarrhalisch, fibrinös, pseudomembranös, diphtheroid oder follikulär)
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.