
Der Nachmittag ist die Tageszeit zwischen Mittag und Abend. In der Antike bezeichnete der Nachmittag das dritte Viertel eines Lichttages; bei der Einteilung des Tages in zwölf Temporalstunden und vier Tagesabschnitte umfasste der Nachmittag den Zeitraum von der Mittagszeit bis zum Ende der neunten Tagesstunde. Das Mittelalter übernahm die antike...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachmittag
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nachmittag, des -es, plur. die -e, die Zeit des Tages zwischen dem Mittag und Abend. Den ganzen Nachmittag mit oder über etwas zubringen. Wo es auch adverbialiter gebraucht wird. Ich komme Nachmittag, im gemeinen Leben nachmittage; besser diesen Nachmittag, oder Nachmittags, oder nach Mi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_158
Keine exakte Übereinkunft gefunden.