Unter Lichtbrechung versteht man die Richtungsänderung eines Lichtstrahls an der Grenzfläche zweier durchsichtiger Medien.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/
(refraction) Auch: Brechung, Refraktion. Phänomen, das an Grenzflächen optisch unterschiedlich dichter, transparenter Medien auftritt und sich dadurch bemerkbar macht, dass ein schräg eintreffender Strahlengang seine Richtung ändert. Die Richtung... Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27980&page=1
(refraction) Auch: Brechung, Refraktion. Phnomen, das an GrenzFlächen optisch unterschiedlich dichter, transparenter Medien auftritt und sich dadurch bemerkbar macht, dass ein schrg eintreffender Strahlengang seine Richtung ndert. Die Richtungsnderung hängt vom verhältnis der Brechungsindizes der beiden Medien und dem Auftreff... Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27980&page=1
Ablenkung eines geführten Lichtstrahls beim Übergang von einem Medium in ein anderes. Die ziffernmäßige Größe der Lichtbrechung heißt Brechungsindex (Zeichen = n). Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_L.htm