[Achtung: Schreibweise von 1811] ein Umstandswort der Zeit, welches eigentlich der Genitiv von Nachmittag ist, nach Mittag, zwischen Mittag und Abend; wo es doch nur unbestimmt gebraucht wird, einen oder mehrere unbestimmte Nachmittage zu bezeichnen. Ich sehe ihn nur Nachmittags. Für, ich komme Nachmittags, sagt man richtig...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_160

Die Abkürzung `Nm` für `nachmittags` als Zustellungsvermerk findet sich in zahlreichen Stempeln altdeutscher Postverwaltungen Mitte des 19. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.