
Ponape , früherer Name von Pohnpei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ponape (Bonebe, Puinipet, von den Amerikanern Ascension genannt), Insel der spanischen Westkarolinen, 347 qkm (6,3 QM.) groß, vulkanisch, bis 893 m hoch und von Korallenriffen umgeben, durch welche man zu den Häfen Jokoit im NW., Kiti im W. und Metalanim im S. gelangt. Bei dem letztern Ruinen alter Bauwerke aus mächtigen Basaltblöcken, die eine...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(s. Tafel 162/63). 1. Lage und Bodengestaltung. 2. Klima. 3. Pflanzenwelt. 4. Tierwelt. 5. Eingeborenenbevölkerung. 6. Bevölkerungsstatistik. 7. Europäische Unternehmungen, Verwaltung und Mission. 1. Lage und Bodengestaltung. P., auch Faunupei, Falope, William - IV. - Insel u. a. genannt, zwischen 6...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.