
Heil-Anzeige; der Grund, eine ärztliche Therapie durchzuführen, nach Abschätzung des etwaigen Risikos. Unter bestimmten Umstän- den des Patienten, z.B. bei Penzillinallergie oder Gravidität, müssen auch die sog. Kontraindikationen beachtet werden. Man unterscheidet die absolute oder vitale I. bei ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1153

Heilanzeige
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html
indicationIn der Medizin bezeichnet Indikation eine Heilanzeige (Symptome), die in einem Krankheitsfall ein bestimmtes Behandlungsverfahren in Diagnostik und Therapie erfordert. Bei einer vitalen Indikation ist eine Behandlung lebensnotwendig, z.B. eine Operation bei einem bestimm...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/i/index_00403.html

Ein Grund, eine medizinische Maßnahme zu ergreifen.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

(indication) Anzeige.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15291&page=1

Anzeige oder Zeichen für eine erforderliche Behandlung
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

(indication) Anzeige.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15291&page=1

Anzeige zur Durchführung einer Untersuchung oder Behandlung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

(Heilanzeige) Grund zur Anwendung eines bestimmten diagnostischen oder therapeutischen Verfahrens in einem Krankheitsfall, der seine Anwendung hinreichend rechtfertigt. Es besteht grundsätzlich Aufklärungspflicht gegenüber dem Patienten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Heilanzeige; Umstände und Gründe, die zur Anwendung eines bestimmten Heilverfahrens führen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Die Indikation ist der erwartete erste Kurs nach Börsenbeginn. Beeinflusst wird diese Größe vom Vortagesschlusskurs und dem Kursverlauf im Nachthandel. Auch Kursbewegungen anderer Börsen, die noch nicht geschlossen haben, beeinflussen den ersten Kurs am folgenden Tag. Anhand von Richtung und Stärke ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Begrüdung der Verordnung eines bestimmten diagnostischen oder therapeutischen Verfahrens in einem bestimmten Krankheitsfall
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

Anwendungsgebiete bzw. Grund für die Anwendung (eines Arzneimittels), z. B. bestimmte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Im medizinischen Sinne: Voraussetzungen, die für einen bestimmten Eingriff/eine Behandlung sprechen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42771

Heilanzeige, Grund zur Verordnung einer bestimmten Untersuchung oder eines bestimmten Behandlungsverfahrens bei einer definierten Krankheit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Grund für eine medizinische Maßnahme wie etwa eine Untersuchung, Operation oder Verordnung eines Arzneimittels
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/i.html

Als Indikation wird das sinnvolle Anwendungsgebiet für eine medizinische Behandlung bezeichnet. Bluthochdruck zum Beispiel ist eine Indikation für die Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

I. ist der Grund für eine bestimmte Maßnahme bezüglich Behandlung oder Diagnose. Bei Medikamenten spricht man von einer I., wenn ein bestimmtes Anwendungsgebiet, bzw. eine zu behandelnde Krankheit gemeint ist. In Abhängigkeit von der Erkrankung wird unterschieden in: 1. absolute I. - zwingende I. Wi...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Der Grund für die Wahl eines bestimmten diagnostischen oder therapeutischen Vorgehens bei einer Krankheit.
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Der Grund oder Anlass für die Durchführung einer medizinischen Untersuchung oder Behandlungsmaßnahme, der diese rechtfertigt
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Grund für die Durchführung gezielter diagnostischer, therapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen und Verfahren bei einer Erkrankung
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Ihr Arzt spricht von einer Indikation, wenn die Summe aller Faktoren und Umstände in einem bestimmten Krankheitsfall eine bestimmte Behandlungsweise erfordern. Dabei kann es sich um Medikamente, Operationen oder auch um einen Ernährungsplan handeln. Wenn von einer Kontraindikation die Rede ist, dürfen spezielle Maßnahmen nicht durchgeführt wer...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/I-Indikation.html
(allgemein) Anzeige, Merkmal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indikation-allgemein
(Medizin) Heilanzeige.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indikation-medizin
(Recht) Angezeigtsein einer ärztlichen Maßnahme; von Bedeutung beim Schwangerschaftsabbruch mit der Unterscheidung von medizinisch-sozialer Indikation (Abbruch ist angezeigt zur Abwendung einer Gefahr für das Leben oder der Gefahr einer schwer wiegenden Beeinträchtigung des körperlichen und geistigen Gesundheitszustand...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indikation-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.