Als Myelitis (von griech. myelon: Mark) wird eine Entzündung des Rückenmarks oder des Knochenmarks (siehe Osteomyelitis) bezeichnet. Das Rückenmark kann dabei Je nach Ausdehnung kann es in beiden Fällen zu einer sensiblen oder motorischen Querschnittlähmung kommen. == Formen == === Parainfektiöse Myelitis === Eine parainfektiöse Myelitis ka... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Myelitis
Entzündung des Rückenmarks, entweder über den ganzen Querschnitt oder nur in Einzelab- schnitten. Man unterscheidet: 1. parainfektiöse M. nach Infektionskrankhei- ten, z.B. nach Masern und Typhus abdominalis 2. metastatische M. bei Ausschwemmung von Erregern ins Blut 3. Meningo-M. durch Fortleitung ... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1619
Rückenmarkentzündung, meistens mit vielen kleinen Entzündungsherden in verschiedenen Abschnitten des Rückenmarks. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162
Mye/li/tis 1) Entzündung des Knochenmarks (Osteomyelitis)... (mehr) 2) als Myelitis i.e... (mehr) M. apoplectiformis (Hayem) p... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Text von 1927) Myelitis 1. Rückenmarkentzündung, akut als ausgebreitete Querschnitterkrankung bei Infektionskrankheiten und fortgeleiteten Eiterungen oder als herdförmige, disseminierte Myelitis, wiederum bei Infektionskrankheiten. Die chronische Myelitis gehört zur multiplen Sklerose oder zur Syphilis. Von der My... Gefunden auf https://www.textlog.de/16725.html