More Ergebnisse

Suchen

More

More Logo #42000 More steht für: More ist der Name folgender Personen: Moré ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/More

More

More Logo #42000[Kommandozeilenbefehl] - more (englisch mehr) ist ein Befehl auf der Kommandozeile zum Betrachten großer Datenmengen. more gibt den Text seitenweise auf der Kommandozeile aus, wobei die Ausgabe weiterer Seiten vom Benutzer durch Tastendruck ausgeführt wird. == POSIX == Die Syntax von more gleicht vielen anderen Kommandoze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/More_(Kommandozeilenbefehl)

More

More Logo #42000[Kurzfilm] - More ist ein US-amerikanischer animierter Kurzfilm von Mark Osborne aus dem Jahr 1998. == Handlung == Ein Mann lebt allein in einer grauen, tristen Welt. Tagsüber arbeitet er als Ingenieur am Fließband und setzt unter den Augen des strikten Chefs kleine Get Happy-Maschinen zusammen, die den tristen Alltag der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/More_(Kurzfilm)

More

More Logo #42000[Lied] - More ist ein Lied des US-amerikanischen R&B-Sängers Usher aus seinem Album Raymond v. Raymond. Es wurde von Charles Hinshaw, Usher und RedOne geschrieben und von Letzterem produziert. Der Titel wurde am 22. November 2010 als Single veröffentlicht und avancierte zum weltweiten Hit, mit dem Usher an den Erfolg der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/More_(Lied)

Moré

Moré Logo #42000 Moré ist der Familienname folgender Personen: Moré steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moré

More

More Logo #42134More , Familiennamenforschung: Moore. Bekannter Namensträger: Sir Thomas More, englischer Staatsmann und Humanist (15./16. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

More

More Logo #42295More (spr. mor), Miß Hannah, engl. Schriftstellerin, geb. 2. Febr. 1745 zu Stapleton in Gloucestershire, trat bereits im 17. Jahr mit einem Schäferschauspiel: "The search after happiness", auf, dem im nächsten Jahr das Trauerspiel "The inflexible captive" folgte. Garrick bestimmte sie, sich in London litterarischer Beschäfti...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.