
Die Gynäkologie (gr. γυνή gyné „Frau“ und -logie), oder auch Frauenheilkunde, ist die Lehre von der Behandlung der Erkrankungen des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes. Das entsprechende Fachgebiet für männliche Patienten ist die Andrologie, zum Teil die Urologie. Allerdings beschäftigen sich Urologen auch mit weiblichen Pati...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gynäkologie

von griechisch: gynaikos - Frau; logos - Lehre Synonym: Frauenheilkunde. Engl.: gyn(a)ecology (Definition) Die Gynäkologie ist die Lehre von der Erkrankung, Prophylaxe und Therapie der weiblichen Geschlechtsorgane. Im engeren Sinne lässt sich davon die Geburtshilfe abgrenzen, die sich mit der Physiologie ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Frauenheilkunde

Frauenheilkunde
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

(Frauenheilkunde) Medizinische Fachrichtung. Befasst sich mit der Behandlung von Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und Brust sowie der Empfängnisverhütung, Hormonbehandlung und Fortpflanzungsmedizin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Gynäkologie die, Frauenheilkunde, Fachgebiet der Medizin, das sich mit dem Verhüten, Erkennen und Heilen von Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane sowie der Physiologie und Pathologie von Schwangerschaft und Geburt befasst (Gynäkologie und Geburtshilfe).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gynäko/logie
Frauenheilkunde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
gynä 'Frau' und
logos 'Lehre'] Frauenheilkunde. Medizinische Fachrichtung, die sich mit der Diagnose und Behandlung der geschlechtsspezifischen Krankheiten der Frau sowie der Geburtshilfe befasst. Vgl. Andrologie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Frauenheilkunde befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Der Begriff Gynäkologie stammt aus dem Griechischen und bezeichnet die Frauenheilkunde. Dieses medizinische Fachgebiet befasst sich mit der Behandlung der weiblichen Geschlechts- und Fortpflanzungsorgane. Frauenärzte werden auch Gynäkologinnen oder Gynäkologen genannt. Da die Frauenheilkunde heute meist auch die Geburtshilfe einschließt, heiß...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/gynaekologie/

Frauenheilkunde. Gynäkologe = Facharzt für Frauenkrankheiten.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Frauenheilkunde ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/G/Gyn%E4kologie.htm

Gynäkologie (griech.), die "Lehre von dem Weib", speziell von den Frauenkrankheiten. Die G. ist ein Teil der medizinischen Wissenschaft, welcher sich mit der Zeit aus Gründen der Zweckmäßigkeit von der übrigen Medizin abgeändert hat. Sie bildet ein ärztliches Spezialfach, sofern manche Ärzte sich vorzugsweise oder ausschließlich ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Frauenheilkunde
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Gyn

(Text von 1927) Gynäkologie
gr. gynê gynaikos Weib, logos Lehre, Frauenheilkunde.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14409.html

Frauenheilkunde Abgeleitet von gyne=Frau. In der Veterinärmedizin wird der Begriff für Weibchen, weiblich benutzt
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

ein Fachgebiet der Medizin, dessen Gegenstand die Erkennung und Behandlung der Frauenkrankheiten ist. Während die eng mit der Gynäkologie zusammenhängende Geburtshilfe, die ursprünglich nur von Frauen (Hebammen) ausgeübt wurde, in ihren Anfängen so alt wie die Menschheit ist, hat sich die Gynäkologie als eigenes Fachgebiet erst verhält...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gynaekologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.