
Minka oder Mink`a (aus dem Quechua, hispanisiert auch Minga oder Minca) ist eine im Kulturraum der Anden und im angrenzenden östlichen Tiefland verbreitete, aus präkolumbischer Zeit tradierte Form kommunaler Gemeinschaftsarbeit, die Gemeinschaftszwecken dient. Die Minka kann unterschiedlichen Zwecken in der Dorfgemeinschaft (Ayllu) dienen, so z....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minka
[Begriffsklärung] - Minka steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minka_(Begriffsklärung)
[Japan] - Als Minka (jap. 民家) werden in Japan die traditionellen Bauern- und Stadthäuser bezeichnet. == Übersicht == Das traditionelle japanische Wohnhaus ist ein Art erweiterter Pfahlbau: Unter einem Dach befinden sich die 1/2 m über dem Boden auf Pfählen angelegten Wohnräume, (a) das „Nando“ (納戸, Kammer),...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minka_(Japan)
[Pornodarstellerin] - Minka (* 7. September 1970 in Seoul, eigentlich Michelle Kim) ist eine südkoreanisch-US-amerikanische Tänzerin und Pornodarstellerin. == Leben == Geboren wurde sie in Seoul, Südkorea. Sie wanderte 1993 in die USA aus, um dort als Tennislehrerin zu arbeiten, erhielt jedoch keine Lehrlizenz auf Grund ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minka_(Pornodarstellerin)

Vorname. Polnische Kurzform von Wilhelmina.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Mịnka, weiblicher Vorname, polnische oder tschechische (Mínka) Koseform von Wilhelmine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. slawisch; Kurzfform v. Zusammensetzung mit '-mina'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.